Seite wählen

StartPlatz für Start-ups – Windmühlenstraße 6

Die Stadt Neustadt a. Rbge. möchte Start-Ups und jungen Unternehmen die Gelegenheit geben, ihr Konzept am Markt auszuprobieren. Hierfür steht der „StartPlatz für Start-ups“ in der Windmühlenstraße 6* in Neustadt a. Rbge. zur Verfügung.

Haben Sie eine gute Geschäftsidee und haben diese schon so weit entwickelt, das sie an Kundinnen und Kunden herantreten können? Oder haben Sie schon angefangen und wollen jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann bietet der StartPlatz den Raum, den nächsten Schritt zu gehen.

Das Angebot richtet sich an gewerbliche und freiberufliche Vorhaben in den Bereichen „Einzelhandel“ und „Dienstleistungen“. Gastronomische Konzepte können leider nicht berücksichtigt werden. Konzepte mit der Zielgruppe „Privatkunden“ sind von Vorteil, aber nicht zwingend.

Wir übernehmen für maximal 9 Monate sowie bis maximal 31.03.2023 die Miete in der Windmühlenstraße 6 für Sie. Sie beteiligen sich mit einem symbolischen Mietbeitrag (1 € pro Monat) und übernehmen die Nebenkosten. Die Räumlichkeiten werden im Rahmen eines Ideenwettbewerbs vergeben. Die Bewerbungen werden durch eine Jury bewertet.

Einzelheiten zur Bewerbung:

  • Bewerbungsfrist: 8. Juni 2022, 24 Uhr.
  • Bewerbung einfach in die Eingabemaske unter dem Button „Bewerbung“ eingeben.
  • Mindestangaben in der Bewerbung:
    • Name, Vorname
    • ggf. Firma
    • Straße, Hausnr., PLZ, Ort
    • Tel.-Nr.
    • E-Mail
    • Skizze Ihrer Geschäftsidee (max. 3 Sätze)
    • Wann können Sie starten (möglichst kurzfristig von Vorteil)?

Auswahlkriterien:

  • Attraktivität und Schlüssigkeit der Geschäftsidee
  • Persönliche Voraussetzungen der Unternehmerin/des Unternehmers bzw. des Teams
  • Möglicher Startzeitpunkt
  • Neustadt-Tauglichkeit (Passt das Konzept in unsere Innenstadt)
  • Voraussichtliche wirtschaftliche Tragfähigkeit und ökologische Sinnhaftigkeit

*Die Räumlichkeiten in der Windmühlenstraße 6 sind ca. 110 qm groß und wurden zuletzt als Ladenlokal genutzt. Ausstattung: Fußboden gefliest und aktuell mit einem Industrie-Vinyl Laminat in Holzoptik versehen. Im Raum befindet sich ein gemauerter Tresen. Es gibt 2 WCs.

Der StartPlatz für Start-ups als Teil des Projektes Leerstandsmanagement Plus ist ein EU-gefördertes Projekt im Rahmen des Sofortprogrammes „Perspektive Innenstadt“ aus der EU-Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Das Sofortprogramm richtet sich an Kommunen, deren Innenstädten erheblich von der COVID 19-Pandemie betroffen sind und dient der Anpassung der Innenstädte an die sich daraus ergebenden neuen Herausforderungen. Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Aufenthaltsqualität, sowie die Belebung der Innenstadt und die Erhöhung der Besucherfrequenzen.

StartPlatz in 31535 Neustadt